Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Lesewelten
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Ferienprojekt
    • Fördern & Helfen
    • Chancenschenker
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kultur
    • Theaterprojekte
    • Musik
    • Mitmachen
    • Kindermitmachaktionen
    • Kinderpartizipation Württemberg
    • Sport
    • Fit for cycling
    • Fit for swimming
    • Werken
    • Kunstprojekte
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Stiftungsidee
    • Ziele
    • Hintergrund
    • Unsere Gremien
    • Botschafter
    • Kuratorium
    • Beirat
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Ferienprojekt
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kultur
      • Theaterprojekte
      • Musik
    • Mitmachen
      • Kindermitmachaktionen
        • Mittendrin statt nur dabei
        • Wunschsterne
      • Kinderpartizipation Württemberg
    • Sport
      • Fit for cycling
      • Fit for swimming
    • Werken
      • Kunstprojekte
        • Tüftelei
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
      • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Was wir tun
  • Bildung
  • Lesewelten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Ferienprojekt
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kultur
      • Theaterprojekte
      • Musik
    • Mitmachen
      • Kindermitmachaktionen
        • Mittendrin statt nur dabei
        • Wunschsterne
      • Kinderpartizipation Württemberg
    • Sport
      • Fit for cycling
      • Fit for swimming
    • Werken
      • Kunstprojekte
        • Tüftelei
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
      • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Kontakt
Nachricht

Das sind die Gewinnerkinder 2022

In dem Berger Kinderhaus Schule erhielten sechs Kinder einen Lesewelten-Buchgutschein als Geschenk für ihre Treue bei den Vorlesestunden.

Wie jedes Jahr gab es auch diesmal wieder im Frühjahr die Verlosung der Lesewelten-Lesekärtchen von Kindern der Vorlesegruppen aus Aulendorf über Weingarten, Ravensburg bis Bodnegg. Die Lesekärtchen, von Eltern an die Kinderstiftung Ravensburg geschickt, dokumentieren, dass die Kinder beim Vorlesen in den Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen, wie beispielsweise Büchereien, zehn Stempel erhalten und damit schon an zehn Vorlesestunden teilgenommen haben. Da viele Vorlesestunden Pandemie bedingt ausfallen mussten, haben wieder weniger Lesekärtchen den Weg in die Kinderstiftung gefunden. Deshalb wurden auch dieses Mal alle Kinder, deren Lesekärtchen eingingen, zu Gewinnern.

GewinnerKinder2022

In dem Berger Kinderhaus Schule haben sechs Kinder jeweils einen Buchgutschein im Wert von 10 Euro gewonnen. Aus diesem Anlass wurde stellvertretend mit den stolzen Gewinnerkindern Luzie, Lisa und Laura, ihrer Vorleserin Petra Sauter und der Leiterin des Kindergartens Daniela Pflug ein Foto gemacht. Auf dem Bild durfte Momo nicht fehlen, die sprechende Kinder und Vorlesen liebende Strumpfsocken-Puppe. Momo und Petra Sauter, bereits seit mehr als fünf Jahren das Vorleseteam im Kinderhaus, sind sich einig: "Wir freuen uns riesig für die Kinder!"

Die Kinderstiftung Ravensburg ist dankbar, dass das seit Jahren aufgebaute Netzwerk der Lesewelten über die schwierige Zeit hinweg hält und nach wie vor viele Kinder und ehrenamtliche Vorleser*innen auffängt. Vielfältige Seminarangebote für die Ehrenamtlichen wurden virtuell aufrechterhalten und gehen Stück für Stück wieder in Präsenz-Veranstaltungen über. Auch das Vorlesen in den Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen soll nach und nach wieder aufgenommen werden. "Leider können einige langjährige Zeitspender*innen nicht mehr wie bisher aktiv sein. Um den Lesewelten in großem Umfang wieder Leben einzuhauchen, suchen wir viele neue begeisterte Kinder- und Jugendbuch Vorleserinnen und Vorleser", sagt Ulrike Schreiner-Luik, Ehrenamtskoordinatorin der Kinderstiftung Ravensburg.

Livestream Vorlesetag 2021

Infotainment rund ums Vorlesen

„Vielfältig, informativ, unterhaltsam, anregend, …“ – „Abwechslungsreich und interessant“ – „Eine tolle Veranstaltung …“ Das Vorlesen auch virtuell großen Spaß machen kann, zeigen sehr unterhaltsam Jutta Klawuhn und Alex Niess vom Theater Ravensburg beim regionalen Vorlesetag. Gemeinsam mit den Veranstaltern Ulrike Schreiner-Luik, Leiterin der Lesewelten der Kinderstiftung Ravensburg, Jürgen Belgrad PH-Professor im Ruhestand und Ludger Baum, Leiter des Regionalen Bildungsbüros feiern sie den 10. Vorlesetag mit zahlreichen zugeschalteten Gästen, wie Christine Kranz von der Stiftung Lesen und einigen Gästen, die live dabei waren, wie die beiden 12 jährigen Sieger des Vorlesewettbewerbs 2021.

Zusammen mit Professor Jürgen Belgrad, Leitung des Projekts Leseförderung durch Vorlesen, dem Bildungsbüro Ravensburg organisieren wir jedes Jahr im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages den Nachmittag Inspiration Vorlesen.
Bildung

Vorlesen schenkt Welten

Vorlesen schenkt Welten, stiftet Bildungsgerechtigkeit, stiftet Gemeinschaft.

Lesewelten Logo

Kindern etwas vorzulesen fördert ihre Sprach- und Lesekompetenz. Darüber hinaus erfahren sie mit jeder Vorlesestunde wertvolle Aufmerksamkeit und Zuwendung. Dennoch zeigen Umfragen, dass immer noch viel zu wenig vorgelesen wird. Deshalb möchte die Kinderstiftung die Lust am Lesen fördern.

Im Rahmen des Angebots "Lesewelten der Kinderstiftung Ravensburg" organisiert die Kinderstiftung Ravensburg in Kooperation mit Partnern aus den jeweiligen Standortgemeinden (Kirchengemeinden, Kommunen, örtliche Büchereien) den Aufbau von lokalen Vorleseangeboten in unterschiedlichen Einrichtungen (Kindergärten, Grundschulen).

Vier Mädchen gucken in ein Buch

Das Angebot wird mit allen Akteuren, die im Bereich Lesen tätig sind, abgestimmt. Die Organisation, Koordination und Begleitung des Angebots stellt die Kinderstiftung Ravensburg durch eine hauptamtliche Koordinierungsstelle sicher.

Die Lesewelten der Kinderstiftung

Unsere Ziele

  • Durch Vorlesen bei Kindern die Freude am Lesen wecken
  • Kindern Zeit und persönliche Zuwendung schenken
  • Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit fördern
  • Vorlesen, Erzählen, gemeinsames Spielen erweitert den Wortschatz und fördert das Sprechen
  • Wir engagieren uns für freiwilliges Engagement und fördern den Austausch zwischen großen und kleinen Menschen 

Unser Angebot

Das Angebot findet wöchentlich in Kindertagesstätten, Schulen, Jugendzentren und anderen Einrichtungen statt. Eine freiwillige Vorleserin/ ein freiwilliger Vorleser erwartet die Kinder zur gleichen Zeit, am gleichen Ort. Die Vorlese-Orte erhalten auf Wunsch eine "Bücher-Ausleihkiste". Hier können die Kinder Bücher ausleihen und zuhause selbst lesen. Für jeden Besuch einer Vorlesestunde bekommen die Kinder einen Stempel in ihr Vorlesekärtchen. Nach 10-mal Vorlesen können sie an einer Verlosung teilnehmen und einen Büchergutschein gewinnen. Die Verlosung findet zwei Mal im Jahr statt.
Das Angebot ist kostenfrei und auf Dauer angelegt.

Unsere Vorlese-Orte

  • Aulendorf
  • Baindt
  • Baienfurt
  • Bergatreute
  • Berg
  • Bodnegg
  • Grünkraut
  • Ravensburg
  • Schlier
  • Vogt
  • Waldburg
  • Weingarten
  • Wolpertswende
  • Kontakt
  • Adresse
Ulrike Schreiner-Luik
Projektkoordination Lesewelten und LUChS, Ehrenamtskoordination - aktuell nicht verfügbar
0751 362 56 - 27
0751 362 56 - 27
schreiner-luik@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Kinderstiftung Ravensburg
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-90
info@kinderstiftung-ravensburg.de
www.kinderstiftung-ravensburg.de
Plakat

Der Natur auf der Spur

Erkennen.Erleben.Erhalten

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.kinderstiftung-ravensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.kinderstiftung-ravensburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023