Fit for swimming - Schwimmen macht Spaß!
Beim Projekt fit for swimming bekommen Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren die Möglichkeit, Schwimmen grundständig und sicher erlernen.
iStock
Dadurch werden Kinder nachhaltig gefördert und sie bekommen damit langfristige Chancen für ein selbständiges Leben. Besonders in der Bodenseeregion, ist Schwimmen eine sehr wichtige, lebensnotwendige Fähigkeit. Gleichzeitig steigert sie die Teilhabechancen in der Freizeitgestaltung oder bei Schulausflügen. Schwimmen ist für Kinder außerdem eine gute Möglichkeit, um die motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Das Zusammenspiel von Armen und Beinen im Wasser fördert die Koordination. Kinder lernen auch kognitive Fähigkeiten, wenn sie zum Schwimmunterricht gehen.
Die Kurse finden in Lehrschwimmbecken und Hallenbädern von Schulen und Gemeinden im möglichst gleichen oder nächstliegenden Sozialraum der jeweiligen Kinder statt und werden von Schwimmtrainer*innen geleitet. Durch die Kooperation mit Einrichtungen, wie Schulen und Kindergärten, werden die Kinder niederschwellig angesprochen und zu den Kursen eingeladen.
Die Kinderstiftung Ravensburg vernetzt die einzelnen Partner*innen, ist Koordinatorin, Ansprechpartnerin und Begleiterin.