Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
    Close
  • Über uns
    • Stiftungsidee
    • Ziele
    • Hintergrund
    • Unsere Gremien
    • Botschafter
    • Kuratorium
    • Beirat
    Close
  • Was wir tun
    • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
    • Tüftelei
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
    • Mittendrin statt nur dabei
    • Wunschsterne
    • Kinderpartizipation Württemberg
    • Meine Meinung
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Gegen sexuelle Gewalt
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespenden
    • Anlass-Spenden
    • Zustiften
    • Charity Aktionen
    • Starkmacher-Cents
    Close
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Gegen sexuelle Gewalt
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sie wollen helfen
  • Freiwilliges soziales Engagement
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Gegen sexuelle Gewalt
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie wollen helfen Soziales Engagement

Zeit spenden kostet nur eines: ZEIT

Die Kinderstiftung setzt in ihrem ganzen Wirken auf die Beteiligung und Unterstützung von Ehrenamtlichen. Gestalten und prägen Sie mit Ihrem Erfahrungswissen und Ihren persönlichen und praktischen Kompetenzen das Wirken der Kinderstiftung in wertvoller Weise mit.

Sie entscheiden, wie viel Zeit und für welche Bereiche Sie sich engagieren wollen. Setzen Sie Ihre Ideen und Talente für die Kinder ein und lassen Sie andere daran teilhaben.

Die Kinderstiftung Ravensburg unterstützt und begleitet Sie als Ehrenamtliche in ihrer Tätigkeit und bietet Ihnen Schulungsangebote.

In diesen Einsatzbereichen können Sie sich engagieren

LUChS – Lernen und Chancen schenken

Im Projekt LUChS sollen junge Menschen durch kontinuierliche Begleitung die Chance auf Bildung und individuelle Unterstützung erhalten. Als LUChS-Tandems treffen sich Ehrenamtliche und Schüler*in für mindestens ein Schul- oder Halbjahr wöchentlich. Je nach Gestaltung für ein bis drei Stunden pro Treffen. Hierdurch können die Ehrenamtlichen LUChS-Patinnen und -Paten Ansprechpersonen außerhalb von Schule und Familie für die Schüler*innen sein, diese bei den Schulaufgaben unterstützen, ihnen Mut machen und zur Seite stehen. Es entsteht eine beidseitig gestaltbare Patenschaft, von der die Beteiligten profitieren. Die LUChS-Tandems stellen keine klassische Nachhilfe dar.

Die Inhalte der Treffen können individuell an die Bedürfnisse angepasst werden und sind vielfältig: Unterstützung in einem bestimmten Fach oder bei den Hausaufgaben, Erklärung der Schulaufgaben in eigenen Worten, Vorlesen und Lesen, Gelerntes wiederholen oder gemeinsam Lernspiele spielen.

Wir suchen Ehrenamtliche in und um Ravensburg und Weingarten, die Lust und Zeit haben, sich regelmäßig (mind. 1x pro Woche) mit einem Kind oder Jugendlichen zu verabreden. Dafür wird vor allem Eigenständigkeit, Geduld und Kreativität vorausgesetzt.

Durch ein ausführliches Einführungsseminar, weiterführende Themenabende und enge fachliche Begleitung durch unsere Ehrenamtskoordination sowie kontinuierliche Austauschtreffen mit weiteren LUChS-Patinnen und -Paten, bieten wir den Ehrenamtlichen die notwendigen Grundlagen und Unterstützung für ihr Engagement.

Sie haben Lust, junge Menschen in ihrem individuellen Lernprozess zu begleiten, ihnen Zeit und Zuwendung zu schenken? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

 

Vermittlung von materiellen Hilfen

Sie kennen sich aus mit Kinderkleidung oder Kindermöbeln? Sie können bei Einkäufen Hilfestellung geben? Sie möchten sich 1x im Monat für eine Familie engagieren? Dann werden Sie Einkaufspatin oder Einkaufspate für die Notfallhilfe der Kinderstiftung Ravensburg!

Begleiten Sie Familien im Rahmen der materiellen Notfallhilfe zu den Einkäufen. Stehen Sie der Familie beim Einkauf der Kinderkleidung oder der Kindermöbel mit Rat und Tat zur Seite. Sie gewährleisten, dass die Hilfe direkt beim Kind ankommt.

Das Engagement eignet sich auch sehr gut für berufstätige Menschen, da der Einkauf individuell mit der Familie vereinbart wird, und so auch abends oder am Samstag stattfinden kann. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, denn wir können Ihre Hilfe brauchen.

Lust am Lesen fördern

Sie lesen gerne vor? Die Welt der Bücher fasziniert Sie und Sie möchten diese Begeisterung weitergeben? Sie wollen aktiv Sprachentwicklung unterstützen? Dann werden Sie Vorleserin oder Vorleser für die Lesewelten der Kinderstiftung Ravensburg!

Sie werden eigens für diese Tätigkeit geschult und für wöchentliche Vorlesestunden (1 -2 Stunden) an Kindergärten und Schulen vermittelt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir finden einen geeigneten Einsatzort in Ihrer Nähe.

Aktionen gemeinsam starten

Sie möchten sich für "Gemeinschaftsaktionen" für und mit Kindern einsetzen? Sie wollen tatkräftig unterstützen und gerne auch organisieren? Dann werden Sie Aktionshelfer oder Aktionshelferin für die Kinderstiftung Ravensburg!

Helfende Hände brauchen wir bei allen Aktionen, sei es beim jährlichen Familien-Spiel-Nachmittag in der Südstadt, den Wunschsternen oder den Kunstausstellungen. Die Möglichkeiten sich einzubringen sind vielfältig. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir finden passende Tätigkeiten für Ihren Einsatz

Wir sagen Danke

  • Kontakt
  • Adresse
Ulrike Schreiner-Luik
Leitung Lesewelten und Ehrenamtskoordination
0751 362 56-27
0751 362 56-27
schreiner-luik@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Kinderstiftung Ravensburg
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-90
info@kinderstiftung-ravensburg.de
www.kinderstiftung-ravensburg.de
Flyer Ehrenamt
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.kinderstiftung-ravensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.kinderstiftung-ravensburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2022