Vorlesen schenkt Welten
Kinder bei einem Vorlese-Nachmittag im Freien.Kinderstiftung Ravensburg
Seit 2012 bringt das Projekt Lesewelten der Kinderstiftung Ravensburg Kinder mit Geschichten zusammen und eröffnet ihnen dabei neue Welten. Sowohl in Kindergärten, Grund- oder Förderschulen, als auch in Büchereien: Inzwischen ist das Projekt fest im gesamten Schussental rund um Ravensburg verankert.
Zwei- bis viermal im Monat lesen ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser liebevoll ausgewählte Geschichten für Kinder vor. Doch es geht dabei um weit mehr als das reine Vorlesen: Geschichten fördern spielerisch Konzentration, Sprachverständnis, Fantasie und schaffen wertvolle gemeinsame Zeit. Kinder erleben durch die persönliche Zuwendung der Vorlesenden Geborgenheit und Aufmerksamkeit, die im Alltag oft zu kurz kommt.
Das Ziel des Projekts ist klar: Kindern den Zugang zur Welt der Bücher erleichtern, Sprachkompetenz stärken und die Freude am Lesen wecken. Gerade für Kinder mit Migrationshintergrund kann Vorlesen ein wertvoller Türöffner zur Sprache, Kultur und Integration sein. Oft wirken die Begegnungen rund um das Vorlesen länger nach als die Geschichte selbst.
Die Stiftung macht es den Ehrenamtlichen leicht: Passende Bücher müssen nicht selbst mitgebracht werden, sondern stehen in vielen Einrichtungen, öffentlichen Büchereien und direkt bei der Stiftung zur Ausleihe bereit.
Damit das Projekt Lesewelten weiterwachsen kann, sucht die Kinderstiftung Ravensburg fortlaufend Menschen, die ihre Begeisterung fürs Lesen weitergeben möchten. Eine besondere Ausbildung ist nicht nötig. Entscheidend sind Freude an Geschichten, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, regelmäßig ein wenig Zeit zu schenken. Die Stiftung begleitet, schult und unterstützt neue Vorleserinnen und Vorleser auf ihrem Weg.
Denn jedes vorgelesene Buch kann der Anfang von etwas Wunderbarem sein.
Kontakt: www.kinderstiftung-ravensburg.de | kinderstiftung-ravensburg@lebenswerk-zukunft.de | 0751 362 56-38