Kostenloser Support bei IT-Problemen im Homeschooling für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte
Als Unterstützungsangebot hat die Kinderstiftung Bodensee in Kooperation mit der Kinderstiftung Ravensburg, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen IT-Experten den kostenlosen Homeschooling-Support eingerichtet.
Pixabay
Warum kann ich mich nicht einloggen? Wie installiere ich die Software? Wieso funktioniert mein Drucker nicht mehr? Wie recherchiere ich richtig im Internet? Nicht selten, dass diese und weitere Fragen derzeit viele Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte umtreiben. Eine Antwort kommt von der Kinderstiftung Bodensee in Kooperation mit der Kinderstiftung Ravensburg, die gemeinsam mit einem ehrenamtlichen IT-Experten den kostenlosen Homeschooling-Support auf die Beine gestellt hat.
Die Online-Plattform unterstützt bei allen technischen Problemen und Fragen, die etwa beim Einrichten oder Benutzen von Online-Diensten und Geräten - wie Computern, Laptops, Tablets und Smartphones - sowie beim Installieren und Konfigurieren von Hardware und Software auftreten. Auch allgemeine Fragen zur Internetnutzung und zum Homeschooling werden beantwortet.
Bei dem Homeschooling-Support handelt es sich aber nicht nur um einen direkten Support durch den IT-Experten, sondern auch um eine geschlossene, moderierte Selbsthilfegruppe für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte, die sich über einen Gruppenchat und ein Diskussionsforum untereinander austauschen können.
Benötigen Sie oder Ihre Kinder Unterstützung? Den Zugang zum Homeschooling-Support erhalten Sie bei Interesse per E-Mail an
Maren Dronia, Projektleiterin Kinderstiftung Bodensee, dronia.m@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://homeschool.codingclouds.de/