„Ich verbringe gerne Zeit mit dir!“
Es ist uns Menschen ein Grundbedürfnis soziale Anerkennung und persönliche Wertschätzung zu erfahren, die einem von anderen entgegengebracht werden. Dies ist im Menschen drin und motiviert uns, uns anzustrengen, denn wir wollen dazu gehören und an der Gemeinschaft teilhaben.
Das Projekt LUChS - Lernen und Chancen schenken, schenkt Kindern und Jugendlichen eine Beziehung mehr! Es ist darauf ausgerichtet sie durch wöchentliche Treffen mit ehrenamtlichen LUChS-Pat*innen zu unterstützen. Im Vordergrund stehen die Anliegen des LUChS-Patenkindes. Es wird gemeinsam gelernt und Hausaufgaben gemacht. Jedoch auch zusammen gespielt, gelacht und miteinander gesprochen. Der Kern dieses Ehrenamtes ist es den Kindern und Jugendlichen zu zeigen "Ich verbringe gerne Zeit mit dir!". So wird ein positives Lernumfeld geschaffen.
Allgemein erhalten Kinder und Jugendlichen Wertschätzung und Anerkennung aus persönlichen und stabilen Beziehungen mit Bezugspersonen. In der Regel lernen sie es also durch Eltern, Freunde, Lehrer*innen oder anderen weiteren Beziehungen kennen. Eine solche weitere Beziehung kann auch durch eine LUChS-Patenschaft sein. Durch das Interesse an ihrer Person erfahren sie ein Gefühl von Sinnhaftigkeit sowie die Motivation, dass es sich lohnt sich für Ziele anzustrengen.
Die Kinderstiftung Ravensburg freut sich über weitere LUChS-Pat*innen für Kinder und Jugendliche im Schussental. Melden Sie sich gerne bei Interesse: Franziska Wieland, wieland.f@caritas-bodensee-oberschwaben, 0162-209470