Ehrenamtliche schenken Kindern Zeit und Bildungschancen
Nicht alle Kinder und Jugendlichen haben die gleichen Bildungschancen. Um einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit zu leisten, hat die Kinderstiftung das Projekt "LUChS" ins Leben gerufen. Dabei bilden jeweils ein Kind oder Jugendlicher und eine ehrenamtlich engagierte Person ein Tandem, das sich regelmäßig wöchentlich trifft. Von den Treffen mit ihrem Patenkind berichtet eine Ehrenamtliche: "Am Anfang des Treffens spielen wir immer eine Runde Karten. Danach machen wir die Hausaufgaben und üben gemeinsam lesen. Am Schluss bleibt immer noch Zeit, um etwas zu spielen oder auf den Schulhof zu gehen." Eine LUChS-Patenschaft ist keine Nachhilfe. Vielmehr geht es darum, die Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen eine vertrauensvolle Bezugsperson an die Seite zu stellen.
Ehrenamtliches Engagement wird bei uns in der Kinderstiftung Ravensburg wertgeschätzt und entsprechend begleitet. Dazu gehören die Organisation der Rahmenbedingungen, das Anbieten von Schulungen und Austauschtreffen sowie eine Ansprechperson bei Fragen oder Problemen.
Können Sie sich vorstellen, einem Kind oder Jugendlichen Zeit und somit Chancen zu schenken? Dann melden Sie sich gerne bei Franziska Wieland (wieland.f@caritas-bodensee-oberschwaben.de, Tel: 0162-2094705). Weitere Infos zum Projekt finden Sie hier.