dm-drogerie markt unterstützt regionales Sozialengagement
Bei der Spendenübergabe (von links): Tara Luik, Ulrike Schreiner-Luik (Kinderstiftung Ravensburg), Franziska Rief (Leiterin Arche Ravensburg), Stephanie Geyer (Referentin Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit Arche), Anja Kling (dm Markt, Verkauf und Beratung) und im Vordergrund Susanne Kappel (Bewohnerin Arche). Kinderstiftung
Bereits zum dritten Mal würdigte dm-drogerie markt mit der Sozialinitiative HelferHerzen das vielfältige Sozialengagement in Deutschland. Rund vier Millionen Kunden stimmten im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in den mehr als 1950 dm-Märkten über die Unterstützung von jeweils zwei lokalen Organisationen ab, die sich in der Gesellschaft engagieren. In Ravensburg fiel die Entscheidung zugunsten der Kinderstiftung Ravensburg und zugunsten der Arche. Die Kinderstiftung erhielt 600 Euro, 400 Euro gingen an die Arche.
"Menschen, die Herz zeigen und sich für andere einsetzen, begegnen uns überall in der Gesellschaft", sagte Anja Kling (dm Markt Ravensburg, Verkauf und Beratung), bei der Spendenübergabe. Im Fokus der dm-Aktion stand die Sichtbarmachung des lokalen Engagements. "Die insgesamt rund 3800 lokalen Spendenempfänger, denen wir mit dieser Aktion eine Plattform geben konnten, stehen nur beispielhaft für den Einsatz vieler Menschen und Organisationen in Deutschland, wie beispielsweise Kitas, Feuerwehren oder Pflegeheime", so Anja Kling.
Bei der Kinderstiftung fließe der Erlös in Höhe von 600 Euro in die Notfallhilfe, berichtete Ulrike Schreiner-Luik, Ehrenamtskoordinatorin der Kinderstiftung, die sich herzlich für die Spende bedankte. "Ehrenamtliche Einkaufspaten gehen dafür mit Familien, die finanziell nicht so gut gestellt sind und deren Kindern es an jahreszeitlicher Kleidung, Kindermöbeln oder Schulbedarf mangelt, einkaufen", so Ulrike Schreiner-Luik. Ohne ehrenamtliche Zeitspender wäre dies nicht möglich. "Wir suchen dringend weitere Einkaufspaten."
Die Arche Ravensburg, eine Lebensgemeinschaft von Menschen mit und ohne geistige Behinderungen, die in zwei Hausgemeinschaften im Herzen Ravensburgs lebt, freut sich über die Unterstützung von dm für ihren neuen, inklusiv genutzten Gemeinschaftsraum in der Eisenbahnstraße. "Es müssen Möbel und weitere Ausstattungsgegenstände angeschafft werden", so Stephanie Geyer (Referentin Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit Arche).