Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
    Close
  • Über uns
    • Stiftungsidee
    • Ziele
    • Hintergrund
    • Unsere Gremien
    • Botschafter
    • Kuratorium
    • Beirat
    Close
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
    • Materielle Notfallhilfe
    • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
    • Tüftelei
    • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
    • Mittendrin statt nur dabei
    • Wunschsterne
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
    • Meine Meinung
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespenden
    • Anlass-Spenden
    • Zustiften
    • Charity Aktionen
    • Weihnachtsinitiative
    • Starkmacher-Cents
    Close
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
      • Materielle Notfallhilfe
      • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
      • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Weihnachtsinitiative
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
      • Materielle Notfallhilfe
      • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
      • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Weihnachtsinitiative
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Nachricht Mittendrin

Die Klasse 4a der Grundschule Oberzell zu Besuch in der Kreissparkasse Ravensburg

„Mitten drin statt nur dabei!“ – eine Aktion der Kinderstiftung Ravensburg

Fragende KinderSehr aktive Beteilung der Viertklässler!Kreisspaarkasse Ravensburg

"Mitten drin statt nur dabei!" ist eine Aktion, bei der die Kinderstiftung Ravensburg Schulklassen ermöglicht, die Berufs- und Arbeitswelt der Kinderstiftung-Botschafter und Kuratoren näher kennen zu lernen und sie bei der Arbeit zu besuchen. 

So nahmen auch unsere Viertklässler aus Oberzell statt im Klassenzimmer in einem neuen Konferenzraum der Kreissparkasse Ravensburg Platz, nachdem sie zusammen mit Frau Schreiner-Luik (von der Kinderstiftung) bereits im Foyer der Hauptstelle in der Meersburger Straße sehr freundlich begrüßt worden sind.

Selbstverständlich hatten die Kinder sich gut vorbereitet und bombardierten geradezu den Bankvorstand Herrn Norbert Martin, den Filialdirektor Herrn Detlef Münch  und den Auszubildenden Herrn Rudi Seibel mit ihren Fragen zu den unterschiedlichsten Themen. Es gab kaum einen Aspekt aus der Lebens- und Arbeitswelt der Banker, den die Kinder nicht im Blick hatten. 

GruppenbildDie Klasse 4a mit Herrn Seibel, Herrn Münch, Herrn Martin und Herrn LandsbeckKreisspaarkasse Ravensburg

Ganz besonders interessierten sich die Schülerinnen und Schüler speziell beim Vorstand Herrn Martin für die persönlichen Daten, wie Alter (58 Jahre), Geburts- und Schulort (Ludwigshafen) Familie…. ("Haben sie auch eine Frau und Kinder"? "Ja, ich habe eine Frau und drei Kinder" - "Welches Hobby haben sie?", "Treiben sie auch Sport?" "Ich bin ein Läufer, - ein Marathonläufer! "Verdienen sie gut?" - "Ja! Vorstand zu werden lohnt sich!"). 
Von Geld, Gold, Banküberfall ("Es lohnt sich nicht! Fast alle Überfälle werden aufgeklärt!") Geldmenge, vorgeschriebener Kleidung, Ausbildung und natürlich auch das Thema Sicherheit ("Ist die Bank sicher"?), Überwachung und Tresor, fast alles war für die Viertklässler von großer Bedeutung!
 

Kinder schauen Geldscheine anBanknoten aus der ganzen WeltKreisspaarkasse Ravensburg

Nach einem Gruppenfoto und einer Vesperpause in der Firmenkantine besuchten die Grundschüler verschiedene Stationen im Bankgebäude wie zum Beispiel den Vorraum mit den Geldautomaten, die ausgestellte Münzen und Goldbarren ( "Der 1-kg- Goldnarren hat einen Wert von etwa 30 000 €" ) in den Glasvitrinen im Foyer, und als Höhepunkt natürlich die Tresorräume im Keller mit den Münzen, Geldscheinen und auch den verschiedensten ausländischen Währungen wie beispielsweise aus den USA, der Türkei, aus Südafrika, aus Japan, Island, Mexico, China… !  

Kinder heben einen Geldack hoch„Ganz schön schwer und sehr wertvoll der kleine Geldbeutel mit den 2-Euro-Münzen!“Kreisspaarkasse Ravensburg

Abschließend führte Herr Münch die Klasse 4a zu den Tresorräumen mit den privaten Schließfächern in den unterschiedlichen Größen. Immer wieder wurden dazwischen Fragen gestellt: "Wie schwer ist die Tür zu den Tresorräumen? - "Sie wiegt so viel wie fünf Autos!" - "Kann ich auch ein Schließfach mieten?" - "Ja, wenn du 18 Jahre alt bist!" - "Haben sie auch Millionäre als Kunden?" - "Ja, selbstverständlich!" - "Gibt es hier Diamanten?" - "Wahrscheinlich in den Schließfächern!" - "Gibt es irgendwann kein Bargeld mehr?" - "Vielleicht schon, aber die Leute in Deutschland lieben das Bargeld. Ganz anders sieht es in Skandinavien aus. Dort gibt es kaum mehr Bargeld!"

Einen herzlichen Dank an Frau Schreiner - Luik von der Kinderstiftung Ravensburg, an die Kreissparkasse Ravensburg, an Herrn Direktor Martin, Herrn Münch, Herrn Seibel, Herrn Kesenheimer, Frau Reiner und den Mitarbeiterinnen der Kantine. Sie alle haben sich Zeit genommen und haben uns einen sehr aufschlussreichen, kurzweiligen und sehr interessanten Vormittag beschert!                              Lothar Landsbeck

  • Kontakt
Kinderstiftung Ravensburg
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-90
info@kinderstiftung-ravensburg.de
www.kinderstiftung-ravensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Mittendrin statt nur dabei

nach oben

Aktuelles

  • Nachrichten
  • Termine
  • Presse
  • Jahresberichte

Über uns

  • Stiftungsidee
  • Unsere Gremien

Was wir tun

  • Notfallhilfe
  • Lesewelten
  • Kunstprojekte
  • Theaterprojekte
  • Kindermitmachaktionen

Sie wollen helfen

  • Helfen mit Genuss
  • Freiwilliges soziales Engagement
  • Finanzielles Engagement

Kontakt

  • Kontakt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-ravensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-ravensburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021