Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
    Close
  • Über uns
    • Stiftungsidee
    • Ziele
    • Hintergrund
    • Unsere Gremien
    • Botschafter
    • Kuratorium
    • Beirat
    Close
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
    • Materielle Notfallhilfe
    • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
    • Tüftelei
    • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
    • Mittendrin statt nur dabei
    • Wunschsterne
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
    • Meine Meinung
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespenden
    • Anlass-Spenden
    • Zustiften
    • Charity Aktionen
    • Starkmacher-Cents
    Close
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
      • Materielle Notfallhilfe
      • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
      • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Was wir tun
  • Notfallhilfe
  • Materielle Notfallhilfe
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
      • Materielle Notfallhilfe
      • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
      • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuell

Antragsstopp

Die Kinderstiftung Ravensburg nimmt aktuell keine von Familien direkt gestellten Anträge im Rahmen der materiellen Notfallhilfe entgegen.

 

Was wir tun Materielle Notfallhilfe

Schnell und unbürokratisch

Was ist, wenn das Geld für Kleidung, Schuhe, Kindermöbel oder Fahrräder fehlt? Die Kinderstiftung Ravensburg unterstützt Kinder im Einzelfall – schnell und unbürokratisch.

Die aktuelle Situation zeigt, dass es auch im Landkreis Ravensburg viele Kinder gibt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und in schwierigen Lebenslagen auf Unterstützung angewiesen sind.

Wenn Kinder in Nöten sind, erhalten Familien Unterstützung für Bedarfe wie Kinderkleidung, -schuhe, -möbel oder Fahrräder. Die Kinderstiftung arbeitet mit Multiplikatoren (z.B. Beratungsstellen, Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter, Kindergärten etc.) zusammen, die gemeinsam mit den Familien für ihre Bedarfe einmal im Jahr einen Antrag stellen können. Die Kinderstiftung prüft und entscheidet über den Antrag.

Die Leistungen der Kinderstiftung sind nachrangig gegenüber gesetzlichen Leistungsansprüchen. Nicht zuletzt deshalb prüft die Kinderstiftung die Bedürftigkeit der antragstellenden Familien, bevor sie Einzelhilfen gewährt. Liegen gesetzliche Leistungsansprüche vor, verweist sie die Antragsteller an die entsprechenden Sozialbehörden.

Um sicherzustellen, dass materielle Hilfen bedarfsgerecht und zielgenau ausgewählt werden, begleiten und unterstützen Ehrenamtliche die Familien beim Einkauf. So wird sichergestellt, dass die gewährten Hilfeleistungen direkt bei den betroffenen Kindern ankommen.

  • Kontakt
  • Adresse
Carola Hauger
Verwaltung
0751 362 56-70
0751 362 56-70
hauger@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Kinderstiftung Ravensburg
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-90
info@kinderstiftung-ravensburg.de
www.kinderstiftung-ravensburg.de
Titel Pockethelfer

Weitere Informationen zum Thema

Links

Freiwilliges soziales Engagement

Downloads

PDF | 208,9 KB

Antrag Einzelhilfe

PDF | 126,2 KB

Hilfestellung zum Antrag

PDF | 607,5 KB

Datenschutz

nach oben

Aktuelles

  • Nachrichten
  • Termine
  • Jahresberichte

Über uns

  • Stiftungsidee
  • Unsere Gremien

Was wir tun

  • Notfallhilfe
  • Lesewelten
  • Kunstprojekte
  • Theaterprojekte
  • Ferienprojekt
  • Kindermitmachaktionen
  • Kinderpartizipation Württemberg

Sie wollen helfen

  • Helfen mit Genuss
  • Freiwilliges soziales Engagement
  • Finanzielles Engagement

Kontakt

  • Kontakt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-ravensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-ravensburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021