Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
    Close
  • Über uns
    • Stiftungsidee
    • Ziele
    • Hintergrund
    • Unsere Gremien
    • Botschafter
    • Kuratorium
    • Beirat
    Close
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
    • Materielle Notfallhilfe
    • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
    • Tüftelei
    • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
    • Mittendrin statt nur dabei
    • Wunschsterne
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
    • Meine Meinung
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespenden
    • Anlass-Spenden
    • Zustiften
    • Charity Aktionen
    • Starkmacher-Cents
    Close
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
      • Materielle Notfallhilfe
      • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
      • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Was wir tun
  • Lesewelten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
      • Materielle Notfallhilfe
      • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
      • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Der Natur auf der Spur - Erkennen.Erleben.Erhalten

Jahresthema 2020/2021

Für das Kindergarten- und Schuljahr 2020/2021 gibt es von den Kinderstiftungen Ravensburg, Bodensee und der Stiftung Kinderchancen Allgäu ein gemeinsames Jahresthema zur Nachhaltigkeit. Dazu erhalten die Lesewelten Vorleserinnen und Vorleser Inspirationen zu Büchern und mit einem regelmäßigen Newsletter zusätzlich Bastelideen und andere Aktionstipps. Auch wenn in diesem Jahr fast alles anders läuft, möchten wir dennoch regelmäßig informieren und die Begeisterung für das Vorlesen mit Leben füllen. Daher haben wir zu unserem Jahresthema ein Video gedreht, das einige Buchtipps und weitere Infos bereit hält.

Was wir tun Lesewelten

Vorlesen schenkt Welten

Vorlesen schenkt Welten, stiftet Bildungsgerechtigkeit, stiftet Gemeinschaft.

Lesewelten Logo

Kindern etwas vorzulesen fördert ihre Sprach- und Lesekompetenz. Darüber hinaus erfahren sie mit jeder Vorlesestunde wertvolle Aufmerksamkeit und Zuwendung. Dennoch zeigen Umfragen, dass immer noch viel zu wenig vorgelesen wird. Deshalb möchte die Kinderstiftung die Lust am Lesen fördern.

Im Rahmen des Angebots "Lesewelten der Kinderstiftung Ravensburg" organisiert die Kinderstiftung Ravensburg in Kooperation mit Partnern aus den jeweiligen Standortgemeinden (Kirchengemeinden, Kommunen, örtliche Büchereien) den Aufbau von lokalen Vorleseangeboten in unterschiedlichen Einrichtungen (Kindergärten, Grundschulen).

Vier Mädchen gucken in ein Buch

Das Angebot wird mit allen Akteuren, die im Bereich Lesen tätig sind, abgestimmt. Die Organisation, Koordination und Begleitung des Angebots stellt die Kinderstiftung Ravensburg durch eine hauptamtliche Koordinierungsstelle sicher.

Die Lesewelten der Kinderstiftung

Unsere Ziele
  • Durch Vorlesen bei Kindern die Freude am Lesen wecken
  • Kindern Zeit und persönliche Zuwendung schenken
  • Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit fördern
  • Vorlesen, Erzählen, gemeinsames Spielen erweitert den Wortschatz und fördert das Sprechen
  • Wir engagieren uns für freiwilliges Engagement und fördern den Austausch zwischen großen und kleinen Menschen 
Unser Angebot

Das Angebot findet wöchentlich in Kindertagesstätten, Schulen, Jugendzentren und anderen Einrichtungen statt. Eine freiwillige Vorleserin/ ein freiwilliger Vorleser erwartet die Kinder zur gleichen Zeit, am gleichen Ort. Die Vorlese-Orte erhalten auf Wunsch eine "Bücher-Ausleihkiste". Hier können die Kinder Bücher ausleihen und zuhause selbst lesen. Für jeden Besuch einer Vorlesestunde bekommen die Kinder einen Stempel in ihr Vorlesekärtchen. Nach 10-mal Vorlesen können sie an einer Verlosung teilnehmen und einen Büchergutschein gewinnen. Die Verlosung findet zwei Mal im Jahr statt.
Das Angebot ist kostenfrei und auf Dauer angelegt.

Unsere Vorlese-Orte
  • Aulendorf
  • Baindt
  • Baienfurt
  • Bergatreute
  • Berg
  • Bodnegg
  • Grünkraut
  • Ravensburg
  • Schlier
  • Vogt
  • Waldburg
  • Weingarten
  • Wolpertswende

Downloads

PDF | 1,3 MB

Flyer Lesewelt

PDF | 880,1 KB

Lesewelten_Konzeption2018

  • Kontakt
  • Adresse
Ulrike Schreiner-Luik
Freiwilligen-Koordinatorin
0751 362 56 - 27
0751 362 56 - 27
schreiner-luik@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Kinderstiftung Ravensburg
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-90
info@kinderstiftung-ravensburg.de
www.kinderstiftung-ravensburg.de
zwei Personen in einem Filmstudio
Nachricht

Tägliches Vorlesen fördert die Leselust

Vorlesen geht immer und überall – sollte man meinen. Die Bedingungen der Pandemie haben uns ernüchtert. Umso wichtiger ist der gemeinsame Vorlesetag der Kinderstiftung Ravensburg, der Pädagogischen Hochschule (PH) Weingarten und des Bildungsbüros Ravensburg. Mehr

nach oben

Aktuelles

  • Nachrichten
  • Termine
  • Jahresberichte

Über uns

  • Stiftungsidee
  • Unsere Gremien

Was wir tun

  • Notfallhilfe
  • Lesewelten
  • Kunstprojekte
  • Theaterprojekte
  • Ferienprojekt
  • Kindermitmachaktionen
  • Kinderpartizipation Württemberg

Sie wollen helfen

  • Helfen mit Genuss
  • Freiwilliges soziales Engagement
  • Finanzielles Engagement

Kontakt

  • Kontakt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-ravensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-ravensburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021