Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
    Close
  • Über uns
    • Stiftungsidee
    • Ziele
    • Hintergrund
    • Unsere Gremien
    • Botschafter
    • Kuratorium
    • Beirat
    Close
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
    • Materielle Notfallhilfe
    • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
    • Tüftelei
    • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
    • Mittendrin statt nur dabei
    • Wunschsterne
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
    • Meine Meinung
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
    • Starkmacherschokolade
    • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
    • Onlinespenden
    • Anlass-Spenden
    • Zustiften
    • Charity Aktionen
    • Starkmacher-Cents
    Close
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
      • Materielle Notfallhilfe
      • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
      • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Was wir tun
  • Kindermitmachaktionen
  • Gegen sexuelle Gewalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresbericht
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Was wir tun
    • Notfallhilfe
      • Materielle Notfallhilfe
      • Individuelle Förderung
    • Lesewelten
    • Kunstprojekte
      • Tüftelei
      • Werk-Stolz
    • Theaterprojekte
    • Ferienprojekt
    • Kindermitmachaktionen
      • Mittendrin statt nur dabei
      • Wunschsterne
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kinderpartizipation Württemberg
      • Meine Meinung
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Genuss
      • Starkmacherschokolade
      • Herzenskaffee
    • Freiwilliges soziales Engagement
    • Finanzielles Engagement
      • Onlinespenden
      • Anlass-Spenden
      • Zustiften
      • Charity Aktionen
      • Starkmacher-Cents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Netzwerkaktionen Gegen sexuelle Gewalt

Stopp! - nicht mit mir!

Wir können sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen nicht generell verhindern, aber wir können langfristig durch präventive Arbeit sexueller Gewalt entgegenwirken. Mit unserem Angebot wollen wir Kinder stark machen und Eltern in ihren Kompetenzen stärken.

Zwei Kinder auf der Schaukel

Wenn Kinder altersgerecht aufgeklärt werden und zu Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen erzogen werden, so ist das die wichtigste Basis für eine wirksame Prävention gegen sexuellen Missbrauch. Denn: Informierte, aufgeklärte und selbstbewusste Kinder werden seltener Opfer von sexueller Gewalt!

Das Projekt wird im Lebensraum Schule durchgeführt, weil dieser Ort für alle Kinder ein wichtiger Raum für kognitive, emotionale und soziale Erfahrungen ist.

Ein Kooperationsprojekt der Psychologischen Beratungsstellen im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis.

Stopp! - nicht mit mir!

Wir wollen Kinder stark machen
  • ihr Selbstbewusstsein stärken
  • sie für die Wahrnehmung ihres eigenen Körpers und ihrer eigenen Gefühle sensibilisieren
  • Autonomiebestrebungen und Grenzen respektieren
  • Kinder für ihre Gefühle eine Sprache geben
  • Wege zur Hilfe in Notsituationen aufzeigen
Wir wollen Eltern in ihren Kompetenzen stärken
  • Wissen und Informationen zum Thema Sexualität/Sexueller Missbrauch weitergeben
  • die eigene Handlungsfähigkeit unterstützen und Handlungsstrategien aufzeigen
  • Verständnis und sensiblen Umgang mit den Themen Sexualität und Sexueller Missbrauch ermöglichen
Drei Zielgruppen werden in das Projekt einbezogen
  • Schule: Vorgespräch zum Projektablauf, zur Mitwirkung und zu Rahmenbedingungen. Das Konzept steht im Bezug zum Lehrplan.
  • Eltern und andere Erziehungsberechtigte: Elternabend zur Vermittlung von Informationen zu den Themen Prävention von sexueller Gewalt, Sexualentwicklung und Sexualerziehung sowie Vorstellung des Projekts
  • Grundschulkinder
  • Kontakt
  • Adresse
Ulrike Schreiner-Luik
Freiwilligenkoordination
0751 362 56-27
0751 362 56-27
schreiner-luik@caritas-bodensee-oberschwaben.de
Kinderstiftung Ravensburg
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-90
info@kinderstiftung-ravensburg.de
www.kinderstiftung-ravensburg.de
nach oben

Aktuelles

  • Nachrichten
  • Termine
  • Jahresberichte

Über uns

  • Stiftungsidee
  • Unsere Gremien

Was wir tun

  • Notfallhilfe
  • Lesewelten
  • Kunstprojekte
  • Theaterprojekte
  • Ferienprojekt
  • Kindermitmachaktionen
  • Kinderpartizipation Württemberg

Sie wollen helfen

  • Helfen mit Genuss
  • Freiwilliges soziales Engagement
  • Finanzielles Engagement

Kontakt

  • Kontakt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderstiftung-ravensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderstiftung-ravensburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021