Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Lesewelten
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Ferienprojekt
    • Fördern & Helfen
    • Chancenschenker
    • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kultur
    • Theaterprojekte
    • Musik
    • Mitmachen
    • Kindermitmachaktionen
    • Kinderpartizipation Württemberg
    • Sport
    • Fit for cycling
    • Fit for swimming
    • Werken
    • Kunstprojekte
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über uns
    • Stiftungsidee
    • Ziele
    • Hintergrund
    • Unsere Gremien
    • Botschafter
    • Kuratorium
    • Beirat
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Ferienprojekt
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kultur
      • Theaterprojekte
      • Musik
    • Mitmachen
      • Kindermitmachaktionen
        • Mittendrin statt nur dabei
        • Wunschsterne
      • Kinderpartizipation Württemberg
    • Sport
      • Fit for cycling
      • Fit for swimming
    • Werken
      • Kunstprojekte
        • Tüftelei
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
      • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Unsere Gremien
  • Kuratorium
  • Kuratorium
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
      • Ferienprojekt
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
      • Gegen sexuelle Gewalt
    • Kultur
      • Theaterprojekte
      • Musik
    • Mitmachen
      • Kindermitmachaktionen
        • Mittendrin statt nur dabei
        • Wunschsterne
      • Kinderpartizipation Württemberg
    • Sport
      • Fit for cycling
      • Fit for swimming
    • Werken
      • Kunstprojekte
        • Tüftelei
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
      • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über uns
    • Stiftungsidee
      • Ziele
      • Hintergrund
    • Unsere Gremien
      • Botschafter
      • Kuratorium
      • Beirat
  • Kontakt
wir über uns Kinderstiftung Ravensburg

Kuratorium

Das Kuratorium ist das beschlussfassende Organ der Kinderstiftung Ravensburg.

Es besteht aus 11 stimmberechtigten Mitgliedern aus den Bereichen Kommune, Wirtschaft, Kultur, Schulen, sozialen Einrichtungen, Kirche und Caritas.

Das Kuratorium berät und beschließt 

  • über den Einsatz der Stiftungsmittel
  • über die Annahme von Zustiftungen, Stifterfonds und Spenden
  • über Maßnahmen und Vorgehen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
  • über die Delegation von Aufgaben und Befugnisse an den Geschäftsführer.
     

Mitglieder


Blümcke, Simon
1. Bürgermeister der Stadt Ravensburg

"Es soll kein Kind zurückbleiben - also müssen alle Bürgerinnen und Bürger helfen, dass Kinder gleiche Chancen haben. Deshalb engagiere ich mich für die Kinderstiftung Ravensburg."


Portrait Frau

Caspari,Luitgard
"Kinder, vor allem der eigenen Groß-, Familie haben mich sehr geprägt. Sie sind beschützt aufgewachsen und leben ein selbstbestimmtes Leben. Leider gibt es zu viele Kinder, die unter schlechten finanziellen und sozialen Verhältnissen leben. Diese Kinder benötigen Unterstützung bei der schulischen Bildung, bei finanziellen Notsituationen  und Stärkung, Zuspruch und Hilfe bei sozialen Problemen. Dafür ist die Kinderstiftung Ravensburg der richtige Ansprechpartner. Dafür möchte ich mich einsetzen, dass diese Hilfe auch in Zukunft gewährleistet ist."


Engler, Rolf
Stadt- und Kreisrat

"Eine gute Lebensentwicklung von Kindern ist die Grundlage fürs Leben. Kinder und Familien in Not, leben mitten in unserer Gesellschaft und benötigen unsere Hilfe und Unterstützung. Die Kinderstiftung leistet hier sehr erfolgreiche und dringende Unterstützung.
Als Kurator möchte ich meinen Beitrag zum nachhaltigen Gelingen beitragen."


Portrait Mann

Frick, Christof
Bürgermeister Gemeinde Bodnegg
Stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender

"Kinder sind die schwächsten Glieder in unserer Gesellschaft. Deshalb ist es mir wichtig, mich dafür zu engagieren, dass Benachteiligungen jeglicher Art ausgeglichen und in positive Lebensbedingungen umgewandelt werden. Dies kann in vielfältiger Weise geschehen, wie die Kinderstiftung durch diverse Hilfen und Projekte eindrucksvoll belegt. Und was gibt es Schöneres, wie Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Helfen macht glücklich!"


Hepner, Harald
Musikschuldirektor und städtischer Musikdirektor

"Mein tägliches berufliches Wirken ist vor allem der Bildung junger Menschen gewidmet. Die Mitarbeit im Kuratorium der Kinderstiftung Ravensburg gibt mir die Möglichkeit, einen Zugang zu mehr Bildung für möglichst viele Kinder, unabhängig ihrer sozialen Herkunft, zu unterstützen. Das Wirken der Kinderstiftung Ravensburg ermöglicht Kindern reelle und verdiente Chancen auf außerschulische Bildung!"


Portrait Frau

Herzer, Christina
Rektorin Grundschule Neuwiesen
1. Vorsitzende Kuratorium

"Zukunft gestalten -eine Triebfeder meines beruflichen und ehrenamtlichen Engagements! Wie ist es im Moment, wo mangelt es und was braucht es in der Zukunft? Kinder und Jugendliche unterstützen, ihnen Welten eröffnen, anbieten und dadurch stark machen. Was gibt es Wichtigeres?
Die Kinderstiftung konnte durch ihre Unabhängigkeit immer wieder auf Nöte und Bedarfe von Familien hinweisen. Auch wenn es wehtut! Und gerade deshalb ist die Kinderstiftung so wertvoll, immer am Ziel orientiert-dem Kind!"


Portrait Mann

Hübschle, Reinhold
Stellv. Dekan Allgäu-Oberschwaben
Kath. Pfarramt Zur Heiligsten Dreifaltigkeit

"Ich engagiere mich für die Kinderstiftung, weil ich als Pfarrer immer wieder erlebe wie benachteiligt manche Kinder sind und wie schwer es für sie ist, aus der Armut heraus zu kommen, bzw. gleiche Chancen zu haben wie andere Kinder.
Mir sind unbürokratische Direkthilfen besonders wichtig."

 


Portrait Ewald Kohler

Kohler, Ewald
Geschäftsführer Kinderstiftung Ravensburg

"Kinder sind das Wertvollste, was wir haben.  Wir haben als Caritas die Stiftung ins Leben gerufen damit  möglichst alle Kinder die Chance bekommen, ihre Talente und Begabungen  zu entfalten und sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln. Leider ist das auch hier in unserer wohlhabenden Region längst nicht mehr selbstverständlich."


Portrait Mann

Maier, Tom
Geschäftsführer D-Werk

"Kinder sind anstrengend? Ja klar! Aber sie machen das Leben auch schöner - und viel lustiger. Deshalb bringe ich mich sehr gerne im Kuratorium ein."

 

 

 


Portrait Frau

Wald, Karin
Geschäftsführerin Autohaus Wald GmbH & Co. KG

"Gesellschaftliches Engagement ist für uns als Familienunternehmen selbstverständlich. Ehrenamtlich bin ich seit Jahren aktiv, lange in der Kfz.Innung, beim Fechtsport oder aktuell als WiFo-Vorstand. Ich finde es sehr wichtig, möglichst früh mit der Förderung von Kindern zu beginnen und somit ihre Chancen langfristig zu verbessern. Die Stiftung ergänzt bestehende staatliche Strukturen und gibt ehrenamtlich Tätigen die Möglichkeit mit ihrem Wissen und Kenntnissen dazu beizutragen."


Portrait Frau

Welsch, Margret
Journalistin

"Kinder sollten in unserer Gesellschaft, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund und ihrer Herkunft, die Chance auf Entfaltung all ihrer Fähigkeiten und Talente haben und eine bestmögliche Bildung genießen. Da dies leider nicht der Fall ist, arme Familien das nicht stemmen und der Staat eine umfassende Ausbildung aller nicht alleine bewerkstelligen kann, ist es immens wichtig, dass es Einrichtungen wie die Kinderstiftung gibt, die Lücken im sozialen Netz verkleinern und Kinder unterstützen, wo es nötig ist: Materiell und ideell. Mit meiner Mitarbeit im Kuratorium will ich einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass Kinder auch aus sozial schwachen Familien mehr Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit bekommen um zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Erwachsenen zu werden, die unsere Zukunft gut gestalten können."


Portrait Mann

Widmaier, Frank-Ulrich
Rektor Talschule Weingarten

"Als Schulleiter bin ich regelmäßig mit Kinderarmut konfrontiert. Im (eigentlich) reichen Oberschwaben ist es nicht selten, dass Eltern ihren Kindern notwendige Sachleistungen oder kulturelle/sportliche Aktivitäten nicht ermöglichen können. Die Kinderstiftung hilft in solchen Fällen schnell und unbürokratisch. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass die Kinderstiftung Ravensburg Benachteiligungen im Bereich Bildung ausgleicht und sich aktiv für die Interessen der Kinder und Jugendlichen einsetzt."

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


  • Kontakt
Kinderstiftung Ravensburg
Seestraße 44
88214 Ravensburg
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-0
0751 362 56-90
0751 362 56-90
info@kinderstiftung-ravensburg.de
www.kinderstiftung-ravensburg.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.kinderstiftung-ravensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.kinderstiftung-ravensburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023